Block ID: #section–hero-page-block_c9d903d4c53450445f237b49e4fa96fa

Dezember 2022: Projektbesuch in Vietnam

Block ID: #section–text-block_26657f831dde6c47b256071c44c3e597

Die erfolgreiche Arbeit des Deutsche Cleft Kinderhilfe e.V. für Kinder mit Lippen-Kiefer-Gaumenspalten in aller Welt wäre nicht möglich ohne unser Netzwerk der Hilfe. Zu diesem Netzwerk gehören neben den vielen lokalen ChirurgInnen und anderen medizinischen Profis in den Partnerländern auch ehrenamtliche UnterstützerInnen, die unsere einheimischen Teams mit Leidenschaft und Fachexpertise begleiten. Ein interkultureller Austausch, der für beiden Seiten sehr wertvoll und bereichernd ist.   

Die Arbeit in unserem Projektland Vietnam wird seit 2016 begleitet von den Münchner Ärzten PD Dr. Dr. Denys J. Loeffelbein und PD Dr. med. Daniel Lonic. Im Dezember 2022 besuchen die beiden nach einer pandemiebedingten Pause von dreieinhalb Jahren erstmals wieder ihre KollegInnen und FreundInnen in Vietnam.  

Impressionen aus Vietnam. Fotos: https://www.instagram.com/dr.lonic/
Block ID: #section–text-block_299a7d3de6845c97605cbaa455fd53cf

In die Vorfreude, alle endlich wieder zu sehen, mischt sich Respekt: auf den Stationen Hanoi und Ho-Chi-Minh-Stadt erwarteten sie viele komplizierte Fälle, die während der Zwangspause aufgelaufen waren. Unter der medizinischen Leitung von Prof. Lo vom renommierten Chang Gung Craniofacial Center in Taiwan ist das jedoch kein Problem. Das Chang Gung Craniofacial Center ist ein Partner unseres Kooperationspartners im Vietnamprojekt, der Noordhoff Craniofacial Foundation (NCF). Prof. Lo ist medizinischer Leiter der Spaltprojekte für NCF.

#section–text-image-block_8fd98bf020ff8513159a20857adbae70

Unser Partner in Vietnam: Die Noordhoff Craniofacial Foundation (NCF)

Dank der Kooperation mit der Noordhoff Craniofacial Foundation (NCF) aus Taiwan konnten wir unsere Hilfe in Vietnam stark ausweiten. 2016 kam ein Standort in Ho-Chi-Minh-Stadt hinzu. Im Sommer 2019 starteten wir schon ein zweites gemeinsames Projekt. Unsere Partnerschaft mit NCF ist geprägt von dem grundsätzlichen Verständnis, dass ein umfassendes und vor allem langfristig angelegtes Behandlungskonzept entscheidend ist für einen nachhaltigen Therapieerfolg. Unter der Federführung von Dr. Samuel Noordhoff, dem Gründer von NCF, hat sich das Chang Gung Craniofacial Center in Taiwan zum weltweit führenden Behandlungszentrum entwickelt. Unseren Teams in Ho-Chi-Minh-Stadt und Hanoi steht diese großartige Kompetenz für gezielte Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen zur Verfügung – eine wertvolle Ressource. Im Bild: (von l. n. r.): Dr. Daniel Lonic (München), Prof. Lun-Jou Lo (Taiwan), Dr. Duong Minh Tung (Ho-Chi-Minh-Stadt), Dr. Dr. Denys Loeffelbein (München).

Block ID: #section–text-block_5f5adde376a2467085f172214be8ba4b

Ein besonderes Highlight für Daniel und Denys ist das Wiedersehen mit Dat. Dat wurde als kleiner Junge Opfer eines Hilfseinsatzes in Vietnam, bei dem vermutlich unerfahrene Ärzte eine Gaumenoperation mit dramatischen Folgen bei ihm durchführten. Dat konnte kaum sprechen, ging aus Scham nicht zur Schule. Es konnte ihm nur noch eine komplexe Operation helfen, die in Vietnam nicht so einfach und schnell zu organisieren war. So holten wir Dat mit seiner Mutter Chi nach München, wo er von Daniel und Denys operiert wurde.  

Heute ist Dat 14 Jahre alt. Da Dat noch sehr nasal spricht, wird er noch einmal von dem Team operiert. Zum Abschied gibt es ein ganz besonderes Geschenk: eingedenk seiner aufregenden Zeit in München vor vier Jahren haben Daniel und Denys ein Trikot des FC  von Bayern München mitgebracht. Dat hat sich in den vergangenen vier Jahren zu einem jungen Mann entwickelt – doch das Trikot passt gerade noch.   

 

Impressionen aus Vietnam. Fotos: https://www.instagram.com/dr.lonic/
Block ID: #section–text-block_0f728ce89dccb5f285e33a998da3f06e

Am Ende der Arbeit steht eine glückliche Bilanz:  Knapp 60 PatientInnen haben die deutsch-vietnamesischen Teams in den beiden Städten operiert. Aber es hat sich mehr als gelohnt: Die Kinder können nun in ein neues Leben starten.  Nach einer turbulenten Woche voller rührender Momente steht, ehe Denys und Daniel sich versehen, schon wieder die Heimreise an – aus dem 26 Grad warmen Südostasien zurück ins winterliche Deutschland. 

Für unsere beiden Projektleiter steht fest, dass sie sich weiterhin für die Weiterentwicklung der Behandlung von Spaltpatienten in Vietnam einzusetzen werden. Wir freuen uns. 

Spaltkinder aus aller Welt
19.04.2023/
Geboren mit Lippen-Kiefer-Gaumenspalte in Indien: Ashmitas Geschichte.
Heute stellen wir euch Ashmita vor. Die Kleine wurde am 01. Mai 2021 mit einer Lippenspalte in dem Dorf Pachaura in Indien geboren. Ashmitas Eltern werden aufgrund der Fehlbildung ihrer Tochter von ihren Familien und Bekannten gemieden und stigmatisiert. Sie befürchten, dass ihrer Tochter ein Leben in sozialer Ausgrenzung bevorsteht.
05.04.2023/
Julio – ein Kind mit Lippen-Kiefer-Gaumenspalte aus Peru
Julio wird mit Lippen-Kiefer-Gaumenspalte in Iquitos im peruanischen Amazonasgebiet geboren. Iquitos ist die größte Stadt am peruanischen Amazonas und auf dem Landwege nicht erreichbar, nur mit dem Schiff über den Amazonas oder mit dem Flugzeug. In Julios Heimat ist die Gesundheitsversorgung grundsätzlich schlecht. Anlaufstellen zur Operation einer Lippen-Kiefer-Gaumenspalte gibt es nicht. Dank unserer Spender bekommt Julio die Hilfe, die er braucht.
26.01.2023/
Cristóbal, ein Kind mit Lippen-Kiefer-Gaumenspalte aus Bolivien
Im Juni 2020 wird Cristóbal mit einer Lippen-Kiefer-Gaumenspalte in El Alto, Bolivien geboren. Seine Mutter kümmert sich um Cristobal und seine beiden Geschwister und den Haushalt. Das karge Gehalt seines Vaters als Maurer reicht gerade zum Überleben. In der Klinik, in der Cristóbal geboren wurde bekamen die Eltern keine Informationen über seine Lippen-Kiefer-Gaumenspalte und Behandlungsmöglichkeiten und auch die Familie des Paares stand ihnen nicht bei. Aber Cristóbals Geschichte wendet sich zum Guten.
Filme
23.12.2022/
Die Geschichte von Maui, Spaltkind aus Kolumbien
Unser neues Projekt zur Unterstützung von Kindern mit Lippen-Kiefer-Gaumenspalten in Kolumbien beginnt mit einem sehr ungewöhnlichen Fall. Maui wurde mit einer Spalte geboren. Seine Eltern gehören zu einem indigenen Volk und wissen nicht, wie sie ihm die Hilfe beschaffen sollen, die er braucht. Durch einen glücklichen Zufall ist die in Kolumbien lebende Schweizerin Julia eine Nachbarin der Familie und bietet an, zu helfen. Auf der Suche nach Behandlungsmöglichkeiten stößt sie auf die Deutsche Cleft Kinderhilfe.
07.08.2020/
Film: Impressionen aus Bolivien
Die Eltern unserer Spaltkinder sind immer wieder voller Dankbarkeit. Oft wissen sie erst einmal gar nicht, was es mit der Fehlbildung auf sich hat und dass diese behandelt werden kann. Und selbst wenn - die meisten unserer kleinen Patienten stammen aus ärmsten Verhältnissen. Die Eltern könnten sich die Operation niemals leisten. Dass ihre Kinder qualifiziert behandelt werden, und das sogar kostenlos, ist für sie unvorstellbares Glück. Der rührende Film unseres bolivianischen Hilfsprojekts fängt diese besonderen Glücksmomente ein.
17.07.2020/
Film: Impressionen aus Pakistan
Dieser Film, für unsere pakistanische Partnerorganisation, die Al-Mustafa Welfare Society, vom Vater eines Patienten produziert, gibt authentische Einblicke in das Leben in Karatschi, der Hauptstadt der Provinz Sindh. Von dort aus behandelt unser leitender Chirurg Prof. Ashraf Ganatra Spaltkinder aus ärmsten Familien. Er operiert die Kinder in Karatschi im Al Mustafa Medical Center. Um auch die vielen Familien außerhalb der Stadt zu erreichen, führt er regelmäßig Operationseinsätze in lokalen Provinzkrankenhäusern statt.