-
Was ist Cleft
Was ist Cleft
- Hilfsprojekte
-
Mission & Philosophie
Mission & Philosophie
- Über DCKH
- Aktuelles
- Helfen
Der Adventskalender ist für viele aus der Vorweihnachtszeit nicht wegzudenken. Kleine Leckereien oder liebevolle Geschenke versüßen den Start in den Dezembertag. Aber auch gute Taten können sich hinter den Türchen verbergen! Dafür sorgt der 24 GUTE TATEN Adventskalender: Jeden Tag wird ein Hilfsprojekt aus den Bereichen Gesundheit, Umwelt, Bildung und Versorgung vorgestellt, das mit den Einnahmen aus dem Verkauf der Kalender unterstützt wird. 24 Euro kostet der Kalender – das ist eine Spende von einem Euro pro Tag, ein Euro für jedes der 24 Projekte. Worüber wir uns besonders freuen: Hinter einem der Türchen verbirgt sich dieses Jahr wieder ein Projekt des Deutsche Cleft Kinderhilfe e.V.!
Die Vielfalt der Hilfe ist groß: Grünfutter für Gorillas in Kamerun, Milch für Elefantenbabys in Sambia, Trinkwasser für Schulkinder in Uganda, Milchpulver für Babys in Flüchtlingslagern in Griechenland, Traumatherapie für syrische Kriegskinder, Hilfe für Geflüchtete, Ältere, Obdachlose und Straßenkinder – das sind nur einige Beispiele aus zehn Jahren 24 Gute Taten. 2018 war die Deutsche Cleft Kinderhilfe mit einem Projekt zur Finanzierung von Sprachtherapie für indische Kinder mit Spaltfehlbildung.
Regisseur Sebastian Wehkamp hat den 24 GUTE TATEN e.V. 2011 aus der Taufe gehoben und erzählt zur Gründungsidee: „Ich stand im Drogeriemarkt und wollte einen Adventskalender für meine Freundin zusammenstellen und ich stand vor der Frage: Wie bringe ich das meiste Glück hinter ein Türchen? Die Antwort war schnell klar. Das meiste Glück empfindet man, wenn man anderen etwas Gutes tut. Das ist sogar wissenschaftlich erwiesen. Und so ist die Idee zum 24 GUTE TATEN Adventskalender entstanden.“
Heute können Sebastian Wehkamp und sein Team auf über 264 Projekte in 67 Projekt-Ländern zurückblicken, die durch die Einnahmen des Kalenders unterstützt werden konnten. Der 24 GUTE TATEN Adventskalender 2022 kann ab sofort wieder online bestellt werden. Gewissenhafte Projektauswahl, messbare Ergebnisse und Transparenz sind die Parameter dieses einzigartigen Adventskalenders. Alle Projekte sind Teil der Initiative Transparente Zivilgesellschaft.
Der 24 GUTE TATEN Adventskalender kann auf prominente Unterstützung durch Carolin Kebekus, Hannes Jaenicke, Wayne Carpendale, Hajo Schumacher, Julia Shaw, Doc Esser, Tobi Krell und viele andere zählen, die das Projekt mit ihrer Starpower promoten.
Die Deutsche Cleft Kinderhilfe dankt dem 24 GUTE TATEN-Team, den prominenten Unterstützern/Unterstützerinnen und natürlich den vielen Spendern/Spenderinnen, die mit dem 24 GUTE TATEN Adventskalender jedes Jahr Gutes tun. Wir sagen im Namen unserer vielen kleinen Patientinnen und Patienten weltweit aus tiefstem Herzen „Danke“.