Block ID: #section–hero-page-block_c7f316e484efb4ad56d5b856f1692262

Neue Gen-Studie untersucht die Entstehung von Lippen-Kiefer-Gaumenspalten

Block ID: #section–text-block_8e9c62b9ef5ecca6b7db385f7aceea9d

Es ist nicht eindeutig zu sagen, warum ein bestimmtes Kind mit einer Lippen-Kiefer-Gaumenspalte geboren wird oder nicht. Forscher*innen haben verschiedene Faktoren gefunden, die die Wahrscheinlichkeit vergrößern und miteinander zusammenspielen. Man spricht von multifaktorieller Entstehung.

Einer dieser Faktoren sind die Gene. Auch hier ist die Lage aber nicht eindeutig – es gibt nicht „das Spalt-Gen“. Wahrscheinlich kann eine Kombination von Genen eine Rolle spielen – mehr als 45 genetische Abschnitte sind bekannt, in denen „Risikovarianten“ vorkommen können. Die Forschung an diesem Thema läuft und macht stetig Fortschritte.

Ein Schritt nach vorne gelang nun Forscher*innen der Universität Bonn. Die Arbeitsgruppe von Dr. Kerstin U. Ludwig (im Bild links, Foto: Felix Heyder/Andreas Stein/UKB) von der Uni Bonn reichte einen Artikel zur Veröffentlichung ein (Erstautorin: Doktorandin Hanna Zieger, im Bild rechts), der bei 200 Spaltpatienten die 98% der Gene, die selbst direkt keine Baupläne für Proteine enthalten, untersucht.

#section–text-image-block_3a9132c48c46ad41623995e6ee64223b

Proteine sind wichtige Bauteile des Körpers, deren Pläne im sogenannten Genom, der Gesamtheit der Gene eines Menschen, festgehalten sind. Diese Pläne machen aber wie gesagt nur 2% des Genoms aus. Die restlichen 98% regulieren teilweise die Funktion anderer Gene, bei anderen Teilen des Genoms ist noch nicht bekannt, was ihre Funktion ist.

Block ID: #section–text-block_17aa377770d5b263419ac217d32be841

Der Artikel beschreibt, dass bei Spaltpatienten in bestimmten Abschnitten des Genoms seltene neue Mutationen zu finden sind, die es in den Eltern der Patient*innen, die selbst keine Spalte haben, noch nicht gab. Betroffen sind beispielsweise auch Andockstellen für ein Protein namens Musculin, das das Lesen von Genen in der Nähe der Andockstelle beeinflusst.

Die beschriebene Studie ist noch Grundlagenforschung. Der Weg zu einer konkreten Therapie ist noch weit. Aber die Forscher*innen haben neues Wissen über die biologischen Mechanismen, die zu Lippen-Kiefer-Gaumenspalten beitragen, gewonnen.

Vielleicht werden Ärzte, wenn diese Mechanismen eines Tages komplett verstanden sind, Methoden finden, die beginnende Entstehung einer Spalte schon während der Schwangerschaft erkennen können und den Prozess umkehren können, so dass das Kind ohne Spalte geboren wird und gar keine Operation mehr braucht. Aber bis dahin ist es noch ein sehr langer Weg. Und bis dahin werden wir für diese Kinder da sein.

Spaltkinder aus aller Welt
19.04.2023/
Geboren mit Lippen-Kiefer-Gaumenspalte in Indien: Ashmitas Geschichte.
Heute stellen wir euch Ashmita vor. Die Kleine wurde am 01. Mai 2021 mit einer Lippenspalte in dem Dorf Pachaura in Indien geboren. Ashmitas Eltern werden aufgrund der Fehlbildung ihrer Tochter von ihren Familien und Bekannten gemieden und stigmatisiert. Sie befürchten, dass ihrer Tochter ein Leben in sozialer Ausgrenzung bevorsteht.
05.04.2023/
Julio – ein Kind mit Lippen-Kiefer-Gaumenspalte aus Peru
Julio wird mit Lippen-Kiefer-Gaumenspalte in Iquitos im peruanischen Amazonasgebiet geboren. Iquitos ist die größte Stadt am peruanischen Amazonas und auf dem Landwege nicht erreichbar, nur mit dem Schiff über den Amazonas oder mit dem Flugzeug. In Julios Heimat ist die Gesundheitsversorgung grundsätzlich schlecht. Anlaufstellen zur Operation einer Lippen-Kiefer-Gaumenspalte gibt es nicht. Dank unserer Spender bekommt Julio die Hilfe, die er braucht.
26.01.2023/
Cristóbal, ein Kind mit Lippen-Kiefer-Gaumenspalte aus Bolivien
Im Juni 2020 wird Cristóbal mit einer Lippen-Kiefer-Gaumenspalte in El Alto, Bolivien geboren. Seine Mutter kümmert sich um Cristobal und seine beiden Geschwister und den Haushalt. Das karge Gehalt seines Vaters als Maurer reicht gerade zum Überleben. In der Klinik, in der Cristóbal geboren wurde bekamen die Eltern keine Informationen über seine Lippen-Kiefer-Gaumenspalte und Behandlungsmöglichkeiten und auch die Familie des Paares stand ihnen nicht bei. Aber Cristóbals Geschichte wendet sich zum Guten.
Filme
23.12.2022/
Die Geschichte von Maui, Spaltkind aus Kolumbien
Unser neues Projekt zur Unterstützung von Kindern mit Lippen-Kiefer-Gaumenspalten in Kolumbien beginnt mit einem sehr ungewöhnlichen Fall. Maui wurde mit einer Spalte geboren. Seine Eltern gehören zu einem indigenen Volk und wissen nicht, wie sie ihm die Hilfe beschaffen sollen, die er braucht. Durch einen glücklichen Zufall ist die in Kolumbien lebende Schweizerin Julia eine Nachbarin der Familie und bietet an, zu helfen. Auf der Suche nach Behandlungsmöglichkeiten stößt sie auf die Deutsche Cleft Kinderhilfe.
07.08.2020/
Film: Impressionen aus Bolivien
Die Eltern unserer Spaltkinder sind immer wieder voller Dankbarkeit. Oft wissen sie erst einmal gar nicht, was es mit der Fehlbildung auf sich hat und dass diese behandelt werden kann. Und selbst wenn - die meisten unserer kleinen Patienten stammen aus ärmsten Verhältnissen. Die Eltern könnten sich die Operation niemals leisten. Dass ihre Kinder qualifiziert behandelt werden, und das sogar kostenlos, ist für sie unvorstellbares Glück. Der rührende Film unseres bolivianischen Hilfsprojekts fängt diese besonderen Glücksmomente ein.
17.07.2020/
Film: Impressionen aus Pakistan
Dieser Film, für unsere pakistanische Partnerorganisation, die Al-Mustafa Welfare Society, vom Vater eines Patienten produziert, gibt authentische Einblicke in das Leben in Karatschi, der Hauptstadt der Provinz Sindh. Von dort aus behandelt unser leitender Chirurg Prof. Ashraf Ganatra Spaltkinder aus ärmsten Familien. Er operiert die Kinder in Karatschi im Al Mustafa Medical Center. Um auch die vielen Familien außerhalb der Stadt zu erreichen, führt er regelmäßig Operationseinsätze in lokalen Provinzkrankenhäusern statt.