-
Was ist Cleft
Was ist Cleft
- Hilfsprojekte
-
Mission & Philosophie
Mission & Philosophie
- Über DCKH
- Aktuelles
- Helfen
Tag 1 und 2 unserer 11-tägigen Projektreise zu Beginn dieses Jahres verbringen wir, Andrea Weiberg und Ulrike Claassens aus dem Freiburger Team, in Mysore. Unser Spaltzentrum im Joseph’s Hospital bietet bedürftigen Spaltpatienten eine vollumfassende Behandlung: Chirurgie, Zahnmedizin, Kieferorthopädie, Sprachtherapie, HNO und Psychologie – alle relevanten Fachdisziplinen sind unter einem Dach und arbeiten Hand in Hand. Wir lernen Father Manuel und Father Sanjay kennen, die die Klinik leiten. Und begleiten Dr. Manu Prasad und sein Team bei einer OP. In knapp zwei Stunden rekonstruiert Dr. Manu den Gaumen des bereits achtjährigen Kumar. Wir sind beeindruckt von der Professionalität, der Ruhe und Wärme, mit denen man sich hier um die kleinen Patienten kümmert. Und der herzlichen Gastfreundschaft, mit der wir empfangen wurden. Ein großes Dankeschön an das ganze Mysore-Team.
Zweite Station Hyderabad
Unsere zweite Station: Hyderabad. In der Hauptstadt des Bundesstaates Telangana mit fast 8 Mio. Einwohnern sind wir gleich in drei Krankenhäusern vertreten. Dr. Vijay operiert mit viel Herz und großer Erfahrung in seinem Krankenhaus rund 20 Spaltkinder pro Monat. Sprachtherapie und präoperativ NAM sind weitere Bestandteile seines umfassenden Behandlungskonzepts. Wir lernen Rohinth kennen, der zwei Tage zuvor am Gaumen operiert wurde. Seine Mutter ist so dankbar! Neuer Partner, seit nunmehr zwei Jahren, ist das Ramdevrao Hospital, eine große gemeinnützige Einrichtung. Und ganz neu in unserem Ärzteteam ist die junge, motivierte Chirurgin Dr. Neeti, die im Avis Hospital eine neue Anlaufstelle für Spaltkinder aufbauen will. Drei ganz verschiedene Einrichtungen, die alle eins verbindet: Das Ziel, Spaltkindern eine Chance im Leben zu geben.
Shree Jain Hospital in Haora