-
Was ist Cleft
Was ist Cleft
- Hilfsprojekte
-
Mission & Philosophie
Mission & Philosophie
- Über DCKH
- Aktuelles
- Helfen
Sitz unseres Vereins ist Freiburg im Breisgau. Neun feste Mitarbeiter*innen, sechs in Teilzeit, sind zuständig für die Geschäftsführung, die Entwicklung und Koordination unserer Hilfsprojekte, die Mittelbeschaffung (Fundraising) und Spenderbetreuung.
Hier können Sie sich die vollständige Satzung herunterladen.
Langfristig helfen und heilen – so das Motto der Stiftung, die ausgewählte Projekte unseres Vereins unterstützt. Ins Leben gerufen wurde die Stiftung Deutsche Cleft Kinderhilfe von dem Stuttgarter Mund-Kiefer-Gesichtschirurgen Dr. Dr. Heinz Lübbe, der von 2005 bis zu seinem Tod im September 2015 Vorstand des Deutschen Cleft Kinderhilfe e.V. war.
Heinz Lübbe war nicht nur ein hervorragender Mediziner – er war gleichermaßen Visionär und wirkte für den Verein als tatkräftiger Manager. Er setzte sich engagiert dafür ein, dass Spaltkinder in Entwicklungsländern Zugang zu einer qualifizierten und umfassenden Behandlung bekommen. Die Gründung der Stiftung war seine letzte große Initiative, die er trotz schwerer Krankheit startete.
Therwil und Dornbirn – unsere beiden Partnervereine in der Schweiz und Österreich verfolgen mit uns ein großes Ziel: Kindern mit Lippen-Kiefer-Gaumenspalte eine Chance im Leben zu geben.
In Kooperation mit Schweizer Ärzten gründeten der Vorstand und Mitarbeiter der Deutschen Cleft Kinderhilfe im Jahr 2008 die Schweizer Hilfe für Spaltkinder (SHfS), mit Sitz in Therwil bei Basel. Seit Dezember 2013 finanziert die SHfS jährlich mehr als 200 Operationen in unseren indischen Behandlungszentren. Aktuell kommt diese Förderung dem Spaltzentrum in Patna zugute. Das Team aus der Schweiz agiert im Ehrenamt.
Unser österreichischer Partnerverein, die Austrian Cleft Kinderhilfe, entstand aus unserer Kooperation mit unserem Förderpartner Amann Girrbach AG aus Dornbirn in Vorarlberg. Gegründet wurde der Verein Ende 2019, Vereinssitz ist Dornbirn. Die Austrian Cleft Kinderhilfe finanziert Operationen für Spaltkinder aus unseren Projekten in Indien und Bangladesch.