Seit 2010 sind wir in Afghanistan aktiv. Die Sicherheitslage ist nach wie vor kritisch. Anschläge der Taliban und anderer radikaler Gruppierungen bestimmen den Alltag der Menschen. Viele Familien haben alles verloren und leben in größter Armut. Die medizinische Versorgung im Land ist schlecht. Viele Krankenhäuser sind zerstört, es fehlt an qualifizierten Ärzten. Mit dem Abzug der westlichen Truppen bleibt die Sicherheitslage auch 2021, 20 Jahre nach Beginn des Krieges am Hindukusch, die große Herausforderungen bei der Weiterentwicklung unserer afghanischen Projektstandorte.
Wie immer sind es die Kinder, die am meisten leiden. Wir setzen uns für Spaltkinder aus Afghanistan ein und finanzieren wo immer möglich Operationen für die betroffenen Kinder.