Hilfe für Kinder mit Lippen-Kiefer-Gaumenspalten in Pakistan

Deutsche Cleft Kinderhilfe in Pakistan
10.000
Fast 10.000 Kinder werden jedes Jahr in Pakistan mit einer Spaltfehlbildung geboren.
9.183
Seit 2013 sind wir in Pakistan aktiv und haben seither 9.183 Operationen finanziert.
1.402
2024 führten unser beiden pakistanisches Teams 1.402 Operationen durch.
Beispielhafte Entwicklung
Die Deutsche Cleft Kinderhilfe ist seit 20213 in Pakistan aktiv. 2024 führten unsere zwei pakistanischen Teams 1.400 Operationen durch. Damit ist Pakistan gemessen an den Operationszahlen nach Indien und Bangladesch eines unser größten Projektländer. An unserem festen Standort in Karatschi werden die Kinder über die Chirurgie umfassend mit allen relevanten Fachdisziplinen betreut. Eine beispielhafte Entwicklung.
2013 bis 2016: Jahre des Aufbaus
2016: Prof. Muhammad Ashraf Ganatra übernimmt die Leitung unseres ersten Projektstandortes in Karatschi, Hauptstadt der Provinz Sindh.
2020 bis 2023: Das Bundesministerium für wirtschaftliche Entwicklung und Zusammenarbeit (BMZ) fördert den Aufbau eines interdisziplinären Spaltzentrums in Karatschi. Übergeordnetes Ziel ist die soziale Integration der von unserem Team behandelten Kinder.
Seit 2023: In unserem Spaltzentrum in Karatschi bietet Prof. Ganatra über die Chirurgie hinaus unter einem Dach Kinderheilkunde, Sprachtherapie, psychosoziale Betreuung, HNO, Zahnmedizin und Kieferorthopädie.
2024: Mit dem plastischen Chirurgen Dr. Waseem Humyoun starten wir unser zweites Hilfsprojekt in Lahore, Hauptstadt der Provinz Punjab.
Großer Bedarf, vor allem in abgelegenen Regionen
In Pakistan ist der Bedarf an Hilfe groß. Pro Jahr werden circa 9.000 Kinder mit Lippen-Kiefer-Gaumenspalten geboren. Nur ungefähr die Hälfte wird operiert. Zwar gibt es einige plastische Chirurgen in Pakistan, aber nur wenige operieren Lippen-Kiefer-Gaumenspalten. Den meisten fehlt das Know-how. Hinzukommt, dass die Behandlung eines Kindes – stammt es aus armen Verhältnissen – wenig lukrativ ist. Die Kinder bekommen dann oft gar keinen Platz in den öffentlichen Krankenhäusern. Oder die Eltern können sich die Operation nicht leisten. Alleine Fahrtkosten, um ins Krankenhaus zu kommen, sind mitunter unerschwinglich. Das gilt für die Familien in den großen Metropolen wie Karatschi und erst recht für jene, die in abgelegenen Regionen leben, wo es keine Spaltchirurgen gibt. Um auch diesen Kindern zu helfen, führen unsere beiden Teams regelmäßig Operationseinsätze außerhalb ihrer festen Standorte in Karatschi und Punjab durch.







