Hilfe für Kinder mit Lippen-Kiefer-Gaumenspalten in Vietnam

Deutsche Cleft Kinderhilfe in Vietnam
3.000
Rund 3.000 Kinder werden jedes Jahr mit einer Spaltfehlbildung in Vietnam geboren.
4.749
Von 2009 bis 2024 ermöglichten wir 4.749 Spaltoperationen in Vietnam.
200
2024 finanzierten wir 200 der insgesamt 900 Operationen, die im National Children's Hospital in Hanoi durchgeführt wurden.
Weitreichende Hilfe dank gutem Netzwerk
Der Grundstein für unser erstes Projekt in Vietnam wurde bereits 2006 gelegt. Nach ersten Jahren des Aufbaus arbeiten wir seit 2009 im Norden Vietnams mit der Hilfsorganisation Center for Researching and Aiding Smile Operation (OSCA) unter der Leitung des Chirurgen Dr. Ai aus Hanoi zusammen. Dr. Ai ist gut vernetzt und setzt sich vor allem für Kinder der rund 50 in Vietnam lebenden ethnischen Minderheiten ein. Viele sind in den Berggebieten an der Grenze zu Laos und China zu Hause und dort von jeglicher medizinischer Versorgung abgeschnitten.
Dank der Kooperation mit der taiwanesischen Hilfsorganisation Noordhoff Craniofacial Foundation (NCF) konnten wir unsere Hilfe in Vietnam 2016 mit einem Projekt in Ho-Chi-Minh-Stadt (ehemals Saigon) im Süden Vietnams ausweiten. Nach ersten erfolgreichen Jahren der Zusammenarbeit starteten wir im Sommer 2019 ein weiteres gemeinsames Projekt: unser zweites Projekt in Hanoi am National Children's Hospital. Die Förderung des Projektes in Ho-Chi-Minh Stadt beendeten wir 2022.
Internationale Expertise auf höchstem Niveau
Unsere Partnerschaft mit NFC ist geprägt von dem grundsätzlichen Verständnis, dass ein umfassendes und vor allem langfristig angelegtes Behandlungskonzept entscheidend ist für einen nachhaltigen Therapieerfolg. Das Chang Gung Memorial Hospital in Taiwan, mit dem NCF partnerschaftlich verbunden ist, gilt weltweit als führendes Behandlungszentrum im Bereich der Spalttherapie. Im National Children’s Hospital in Hanoi profitieren die Kinder von einer ganzheitlichen, interdisziplinären Therapie. Angeboten werden NAM als präoperative Maßnahme, HNO-Heilkunde und Sprachtherapie sowie psycho-soziale Unterstützung der Eltern. Die fachliche Leitung des Gemeinschaftsprojekts in Hanoi hat der international renommierte taiwanesische Mund-Kiefer-Gesichtschirurg Prof. Lun-Jou Lo. Ins Leben gerufen wurde die Kooperation mit NCF durch den plastischen und ästhetischen Chirurgen PD Dr. Daniel Lonic aus München, der von 2014 bis 2016 ein Fellowship am Chang Gung Memorial Hospital absolvierte und von Prof. Lo in der Spaltchirurgie ausgebildet wurde.


