·
Hilfe für Kinder mit Lippen-Kiefer-Gaumenspalten in Indien

Deutsche Cleft Kinderhilfe in Indien
40.000
Jedes Jahr werden in Indien rund 40.000 Babys mit einer Spaltfehlbildung geboren.
45.659
45.659 Operationen konnten mit unserer Unterstützung in Indien von 2003 bis Ende 2024 durchgeführt werden.
4.027
2024 wurden in Indien erstmalig mehr als 4.000 Operationen durchgeführt.
Land der Widersprüche
Aufstrebende Wirtschaftsmacht und gleichzeitig hungernde Kinder. 234 Millionen Inder leben 2024 laut dem Global Multidimensional Poverty Index in Armut. Im aktuellen Welthungerindex belegt Indien Platz 105 von 127. Rund 14 Prozent der Bevölkerung leiden unter Hunger. Kinder sind besonders betroffen: 18,7 Prozent sind unterernährt, 35,5 Prozent wachstumsverzögert.
Aufklärung tut Not
In Indien bestimmt Aberglaube vielerorts noch das Leben der Menschen. Wird ein Kind mit Lippen-Kiefer-Gaumenspalte geboren, wird das von den Eltern als Strafe für eigenes Fehlverhalten schicksalshaft angenommen. Väter verlassen ihre Familien, weil sie die Schmach nicht ertragen. Die Mütter werden geächtet, weil sie Fluch über die Familie gebracht haben. Die Kinder selbst werden oft aus Scham versteckt und leben ein Leben in Isolation. Dass die Spaltbildung durch eine Operation behoben werden kann, wissen die Eltern meist nicht. Nur eine langfristig und nachhaltig angelegte Hilfe mit einer gezielten Aufklärungsarbeit kann hier Veränderungen bewirken. Besonders wichtig sind in diesem Zusammenhang die Gewinnung von Multiplikatoren, z. B. Mitarbeitende in Krankenhäusern und Schulen, sowie die direkte Ansprache der Bevölkerung.
Großes Land, großer Bedarf
Bei geschätzt 40.000 Kindern, die jedes Jahr in Indien mit Lippen-Kiefer-Gaumenspalten geboren werden, und den vielen noch unbehandelten Fällen ist der Bedarf an Hilfe für Kinder mit Spaltfehlbildung riesig. Seit Start unserer Hilfe im Jahr 2003 hat sich Indien gemessen an der Anzahl der Standorte und Operationen zu unserem größten Projektland entwickelt. Seit 2015 wird unsere Hilfe für Kinder mit Spaltfehlbildung in Indien von unserer Partnerorganisation ABMSS (Akhila Bharatha Mahila Seva Samaja) mit Sitz in Bengaluru organisiert. ABMSS ist Ansprechpartner für die rund 30 medizinischen Teams und Partnerkrankenhäuser.
Umfassende Spalttherapie
„Comprehensive Cleft Care“ ist der in Indien verwendete Begriff für eine umfassende Spalttherapie. Dieser ganzheitliche Ansatz erfordert von dem behandelnden Team ein hohes Maß an Organisation. Entsprechend wird er ausschließlich in ausgewählten indischen Spaltzentren angeboten. Dort haben unsere Patientinnen und Patienten Zugang zu allen relevanten medizinischen Fachdisziplinen: NAM als präoperative Therapie, Sprachtherapie, Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kieferorthopädie und Zahnmedizin. Circa 70 Prozent der uns vorgestellten Kinder, können nicht operiert werden, weil sie unterernährt sind. Sie werden mit Spezialnahrung "augepäppelt", damit die für eine normale Entwicklung wichtige Operation möglichst bald stattfinden kann.


