Initiative Transparente Zivilgesellschaft

Transparenz ist uns wichtig und wesentlicher Teil unserer Philosophie. Wir haben uns daher der „Initiative Transparente Zivilgesellschaft (ITZ)“ angeschlossen. Die von uns unterschriebene ITZ-Selbstverpflichtungserklärung basiert auf zehn Punkten bzw. Kriterien der Transparenz, die nachfolgend dargestellt sind. Die Seite wird regelmäßig von uns aktualisiert und von der ITZ überprüft. Stand der letzten Überprüfung: 16.12.2024

1. Name, Sitz, Anschrift und Gründungsjahr

Deutsche Cleft Kinderhilfe e.V.
Stühlingerstraße 11, 79106 Freiburg im Breisgau
Vereinsregister: VR3646
Gründungsjahr: 2002

Ansprechpartnerin: Andrea Weiberg (Geschäftsführerin), andrea.weiberg@spaltkinder.org

2. Vollständige Satzung sowie Angaben zu den Zielen

Deutsche Cleft Kinderhilfe e.V. setzt sich für Kinder mit Lippen-Kiefer-Gaumenspalten ein, unabhängig von Nationalität, Religion, ethnischer Herkunft oder Geschlecht. Wir sind weder parteipolitisch noch konfessionell gebunden.

3. Angaben zur Steuerbegünstigung

Deutsche Cleft Kinderhilfe e.V. ist wegen Förderung mildtätiger Zwecke und Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege nach dem Freistellungsbescheid des Finanzamtes Freiburg-Stadt, Steuernummer 06469/47127, vom 13.01.2023 für den letzten Veranlagungszeitraum 2019 bis 2021 nach § 5 Abs. 1 Nr. 9 des Körperschaftsteuergesetzes von der Körperschaftsteuer und nach § 3 Nr. 6 des Gewerbesteuergesetzes von der Gewerbesteuer befreit. Wir fördern nach unserer Satzung das öffentliche Gesundheitswesen und die öffentliche Gesundheitspflege. Es wird bestätigt, dass die Zuwendung nur zur Förderung mildtätiger Zwecke und zur Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens im Ausland verwendet wird. 

4. Name und Funktion wesentlicher Entscheidungsträger

Vorstand

  • Geschäftsführerin: Andrea Weiberg
  • Vorstandsvorsitzender: Alexander Gross
  • Vorstand: Thomas Schneider (ehrenamtlich)
  • Vorstand: Prof. Dr. med. Frank Feyerherd (ehrenamtlich)

Revisoren

  • Ute Henninger-Sehling (ehrenamtlich)
  • Dr. Christian Rüsch (ehrenamtlich)

Kuratorium

  • Dr. Dr. Oliver Blume (ehrenamtlich)
  • Dr. Ulrike Lamlé (ehrenamtlich)
  • Prof. Götz Ehmann (ehrenamtlich)
  • Prof. Jürgen Dieckmann (ehrenamtlich)
  • Dr. Gunther Au-Balbach (ehrenamtlich)
  • Dr. Jos van den Hoek (ehrenamtlich)

5. Bericht über die Tätigkeiten unserer Organisation

Informieren Sie sich in unserem Jahresbericht 2023 über unsere Projekte und die Mittelverwendung. Weitere Jahresberichte finden Sie hier.

6. Personalstruktur

Für Deutsche Cleft Kinderhilfe e.V. arbeiteten 2023/24 zehn feste Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (sieben davon in Teilzeit), zwei Minijobberinnen und eine Werkstudentin. Ehrenamtlich tätige Personen nach Bereich: Vorstand (2), Revisoren (2), Kuratorium (6), Ärzte (3). Nähere Informationen finden Sie unter Organisation.

7. / 8. Mittelherkunft und Mittelverwendung

Angaben zu unseren Einnahmequellen und der Verwendung unserer Einnahmen können Sie dem Abschnitt Finanzen des aktuellen Jahresberichts (S. 18 ff.) entnehmen.

9. Gesellschaftsrechtliche Verbundenheit mit Dritten

Deutsche Cleft Kinderhilfe e.V. ist unabhängig und nicht mit Dritten verbunden.

10. Namen von Personen, deren jährliche Zahlungen mehr als 10 % des Gesamtjahresbudgets ausmachen

Einzelspenden, die über 10 % der gesamten Jahreseinnahmen ausmachen, gab es nicht.