Block ID: #section–hero-page-block_dbccfe96b0002f261929ca021169b84f

Sinnvolle Spenden für Kinder

Block ID: #section–text-block_d534b55c1adeaa110dd0d44d785385b4

Spenden und Gutes tun ist vielen ein Herzenswunsch. Gerade zu Weihnachten stellen sich Menschen die Frage: Wie kann ich wirklich sinnvoll spenden? Halten wir einen Moment inne und schauen ganz bewusst auf die Leidtragenden in unserer Welt. Schnell wird klar, Kinder leiden oftmals am schlimmsten – unverschuldet. Bei so viel Leid erscheint einem manchmal die eigene Spende wie ein Tropfen auf den heißen Stein. Aber genau das Gegenteil ist der Fall: Für unsere Kinder mit Lippen-Kiefer-Gaumenspalte zählt jede Spende. Jeder Euro trägt dazu bei einem Kind die — manchmal sogar lebensrettende — Operation zu ermöglichen. Jede Spende ermöglicht den entscheidenden Wendepunkt im Leben der Kinder und stellt die Weichen für ihre Zukunft.

 

Warum leiden Kinder mit Lippen-Kiefer-Gaumenspalte besonders?

Durch die Spalte in Lippe und meist auch Gaumen können Babys nicht richtig schlucken, essen und trinken. Sie sind anfällig für Infekte. Bekommen Spaltkinder keine adäquate Behandlung steht ihnen ein lebenslanger Leidensweg bevor. Nicht selten sterben Spaltkinder noch vor dem ersten Geburtstag an Unterernährung.

Die Trennung von Mund- und Nasenraum hat auch eine verzögerte Sprachentwicklung zur Folge. Hördefizite verursacht durch chronische Mittelohrentzündungen können das Sprechen lernen zusätzlich erschweren. Zudem werden die Kinder wegen ihres Aussehens ausgegrenzt, leben mit ihren Familien am Rande der Gesellschaft. Insbesondere die Mütter fühlen sich oft für die Lippen-Kiefer-Gaumenspalte schuldig oder werden dafür verantwortlich gemacht werden. Die psychischen und emotionalen Belastungen sind für Kind und Eltern erheblich.

Die Familien, aus denen unsere Spaltkinder kommen, leben in Ländern, in denen eine allgemeine medizinische Versorgung wie in den Industrienationen keine Selbstverständlichkeit ist. Sie haben es ohnehin schwer über die Runden zu kommen, jeden Tag satt zu werden oder den Kindern den Schulbesuch zu ermöglichen. In diese Situation als Kind mit Lippen-Kiefer-Gaumenspalte geboren zu werden, ist ein schwerer Start ins Leben.

 

Wie wird Kindern mit Lippen-Kiefer-Gaumenspalte geholfen?

Die Operation zum Verschluss einer Lippen- oder Gaumenspalte ist die erste und zentrale Therapiemaßnahme. Sie gibt den Kindern eine echte Perspektive, legt den Grundstein für die gesamte weitere Entwicklung der Kinder und rettet sogar Leben.

Mit der Operation des Gaumens können die Kinder schon nach kurzer Zeit zum ersten Mal in ihrem Leben richtig essen und trinken. Gleichzeitig wird mit der Gaumenoperation die Grundlage für die Sprachentwicklung gelegt, und die Kinder bekommen die Chance am sozialen Leben teilzuhaben: Freunde zu finden, zur Schule zu gehen, zu heiraten, eine Familie zu gründen. All dies kann durch die richtige Behandlung möglich werden.

 

Eine sinnvolle Spende für Kinder

Eine lebensverändernde Operation für Kinder und Babys mit Lippen-Kiefer-Gaumenspalte kostet in unseren Projektländern in Asien, Lateinamerika und Ostafrika durchschnittlich 300 Euro. Als Operationspate oder -patin schenken Sie einem Kind die komplette Operation und eine neue Lebensperspektive.

Auch kleine Beträge helfen, denn mit jedem Euro kommt ein Kind der lebensverändernden Operation näher.

Jede Behandlung wird von den Ärztinnen und Ärzten vor Ort in unserer Patientendatenbank dokumentiert und von uns kontrolliert. So können wir sicher sein, dass die uns anvertrauten Spenden gezielt und sinnvoll verwendet werden.

Jetzt Operationspate werden

Jetzt spenden

Block ID: #section–images-clouds-block_f2db1bd8f9ffc9862ef5b913fb4d2a2a

Die lebensverändernde Operation

Mit einer Lippen-Kiefer-Gaumenspalte geboren zu werden, ist ein schwerer Start ins Leben. Die zentrale Behandlungsmaßnahme ist die Operation zum Verschluss der Spaltbildung. In unseren Projektländern kostet der chirurgische Eingriff durchschnittlich 300 Euro. Ihre Spende gibt den betroffenen Kindern und ihren Familien die Chance auf ein Leben in Gesundheit und Würde. Mit Ihrer Spende geben Sie einem Spaltkind die Chance auf ein neues Leben.

Cloud Cloud
Cloud Arrow Arrow Cloud Arrow Arrow Arrow Ermöglichen Sie einem Kind mit Lippen-Kiefer-Gaumenspalte die lebensverändernde Operation!
Spendenformular
Block ID: #section–text-block_42560caebf0d32eb58736ee230b758de

Fünf gute Gründe für eine Spende an die Deutsche Cleft Kinderhilfe

  1. Konkret:
    Die Deutsche Cleft Kinderhilfe widmet sich einem einzigen Thema: der Behandlung von Kindern mit Lippen-Kiefer-Gaumenspalte. In unseren Projektländern leisten wir direkte medizinische Hilfe für die bedürftigen Familien. Messbar an der Zahl der Operationen.
  2. Umfassend:
    Die Deutsche Cleft Kinderhilfe finanziert mit Ihren Spenden nicht nur die Operationen, sondern auch die nötigen Folgebehandlungen wie Sprachtherapie oder kieferorthopädische Maßnahmen.
  3. Transparent:
    Jede Behandlung wird von den Ärztinnen und Ärzten vor Ort in unserer Patientendatenbank dokumentiert und von uns kontrolliert. So können wir sicher sein, dass die uns anvertrauten Spenden gezielt und sinnvoll verwendet werden.
  4. Nachhaltig:
    Das Ziel der Deutschen Cleft Kinderhilfe ist es, in unseren Projektländern selbstständig funktionierende medizinische Strukturen aufzubauen. Wir begleiten unsere Projekte langfristig und sind im regelmäßigen Austausch mit unseren einheimischen Partnern.
  5. Zertifiziert:
    Das Deutsche Zentralinstitut für soziale Fragen (DZI) bestätigt uns mit dem DZI Spenden-Siegel bereits seit 2012 den verantwortungsbewussten und seriösen Umgang mit unseren Spendeneinnahmen.
Block ID: #section–heading-block_e320e104ae9192bce78aa2de7ad5502b
Deutsche Cleft Kinderhilfe in Zahlen
Block ID: #section–procent-columns-block_1805808511db6938b38c113c202a6373
6.800
Pro Jahr führen unsere Teams weltweit rund 6.800 Cleft-Operationen durch. Unsere Patientinnen und Patienten sind überwiegend Kinder.
48
An 48 Standorten in Asien, Ostafrika und Lateinamerika operierten wir 2020 Kinder mit Lippen-Kiefer-Gaumenspalten.
64.593
Die Erfolgsbilanz unserer Hilfe seit 2002: Bis Ende 2021 finanzierten wir 64.593 Operationen für bedürftige Spaltpatienten und -patientinnen.
250
Unser Netzwerk: Mehr als 250 einheimische Ärzte/Ärztinnen, Therapeuten/Therapeutinnen und Projektmitarbeitende weltweit.
Block ID: #section–text-block_36dd8879475e524488dd05baf79a2a4c

Eine Familie im Glück: Dank Ihrer Spenden für Kinder in Pakistan

Das Schicksal von Abdul und seinen Kindern hat unseren leitenden Chirurgen in Pakistan, Prof. Ganatra, besonders berührt: „In meiner Laufbahn als Spaltchirurg habe ich schon tausende Spaltpatienten operiert. Ich habe viele Familien kennengelernt. Die Geschichten dahinter sind oft ähnlich. Die Menschen leben in einfachsten Verhältnissen, verdienen gerade so viel, um ihren Lebensunterhalt zu bestreiten. Die kostenlose Behandlung bedeutet viel für sie. Und immer wieder erlebe ich Schicksale, die mich ganz besonders berühren.“

Razia, Umair und Jawaid sind Geschwister. Ihr Vater Abdul bringt sie Anfang Juli zu unserem Hilfseinsatz in Hub. Er selbst wurde mit einer Spalte geboren. Seine ersten beiden Kinder kommen ohne Spalte auf die Welt. Dann wird Jawaid geboren. Eine große, doppelseitige Spalte entstellt das Gesicht des Jungen. Die Familie ist geschockt. Abdul gibt sich die Schuld. Es folgt ein viertes gesundes Kind. Doch das Glück hält nicht an: Razia und Umair, die jüngsten der sechs Kinder, haben auch eine Lippen-Kiefer-Gaumenspalte. Beide werden am 9. Juli bei unserem Operationseinsatz in Hub von Prof. Ganatra operiert. Jawaids Spalte ist zu groß, die Operation zu komplex. Er muss drei Wochen später zur Operation in die Klinik von Prof. Ganatra nach Karatschi kommen. Dabei sieht Prof. Ganatra auch Razia und Umair wieder. Sie freuen sich, dass nun auch ihr Bruder „normal“ aussieht.

„Das Glück in den Kinderaugen ist für mich das größte Geschenk.“, berichtet uns Prof. Ganatra nach den erfolgreichen Operationen. Die ganze Familie kann nun hoffnungsvoll in die Zukunft blicken und ein integriertes und „normales“ Leben führen.

Weitere Erfolgsgeschichten finden Sie hier.

Spaltkinder aus aller Welt
19.04.2023/
Geboren mit Lippen-Kiefer-Gaumenspalte in Indien: Ashmitas Geschichte.
Heute stellen wir euch Ashmita vor. Die Kleine wurde am 01. Mai 2021 mit einer Lippenspalte in dem Dorf Pachaura in Indien geboren. Ashmitas Eltern werden aufgrund der Fehlbildung ihrer Tochter von ihren Familien und Bekannten gemieden und stigmatisiert. Sie befürchten, dass ihrer Tochter ein Leben in sozialer Ausgrenzung bevorsteht.
05.04.2023/
Julio – ein Kind mit Lippen-Kiefer-Gaumenspalte aus Peru
Julio wird mit Lippen-Kiefer-Gaumenspalte in Iquitos im peruanischen Amazonasgebiet geboren. Iquitos ist die größte Stadt am peruanischen Amazonas und auf dem Landwege nicht erreichbar, nur mit dem Schiff über den Amazonas oder mit dem Flugzeug. In Julios Heimat ist die Gesundheitsversorgung grundsätzlich schlecht. Anlaufstellen zur Operation einer Lippen-Kiefer-Gaumenspalte gibt es nicht. Dank unserer Spender bekommt Julio die Hilfe, die er braucht.
26.01.2023/
Cristóbal, ein Kind mit Lippen-Kiefer-Gaumenspalte aus Bolivien
Im Juni 2020 wird Cristóbal mit einer Lippen-Kiefer-Gaumenspalte in El Alto, Bolivien geboren. Seine Mutter kümmert sich um Cristobal und seine beiden Geschwister und den Haushalt. Das karge Gehalt seines Vaters als Maurer reicht gerade zum Überleben. In der Klinik, in der Cristóbal geboren wurde bekamen die Eltern keine Informationen über seine Lippen-Kiefer-Gaumenspalte und Behandlungsmöglichkeiten und auch die Familie des Paares stand ihnen nicht bei. Aber Cristóbals Geschichte wendet sich zum Guten.
Filme
23.12.2022/
Die Geschichte von Maui, Spaltkind aus Kolumbien
Unser neues Projekt zur Unterstützung von Kindern mit Lippen-Kiefer-Gaumenspalten in Kolumbien beginnt mit einem sehr ungewöhnlichen Fall. Maui wurde mit einer Spalte geboren. Seine Eltern gehören zu einem indigenen Volk und wissen nicht, wie sie ihm die Hilfe beschaffen sollen, die er braucht. Durch einen glücklichen Zufall ist die in Kolumbien lebende Schweizerin Julia eine Nachbarin der Familie und bietet an, zu helfen. Auf der Suche nach Behandlungsmöglichkeiten stößt sie auf die Deutsche Cleft Kinderhilfe.
07.08.2020/
Film: Impressionen aus Bolivien
Die Eltern unserer Spaltkinder sind immer wieder voller Dankbarkeit. Oft wissen sie erst einmal gar nicht, was es mit der Fehlbildung auf sich hat und dass diese behandelt werden kann. Und selbst wenn - die meisten unserer kleinen Patienten stammen aus ärmsten Verhältnissen. Die Eltern könnten sich die Operation niemals leisten. Dass ihre Kinder qualifiziert behandelt werden, und das sogar kostenlos, ist für sie unvorstellbares Glück. Der rührende Film unseres bolivianischen Hilfsprojekts fängt diese besonderen Glücksmomente ein.
17.07.2020/
Film: Impressionen aus Pakistan
Dieser Film, für unsere pakistanische Partnerorganisation, die Al-Mustafa Welfare Society, vom Vater eines Patienten produziert, gibt authentische Einblicke in das Leben in Karatschi, der Hauptstadt der Provinz Sindh. Von dort aus behandelt unser leitender Chirurg Prof. Ashraf Ganatra Spaltkinder aus ärmsten Familien. Er operiert die Kinder in Karatschi im Al Mustafa Medical Center. Um auch die vielen Familien außerhalb der Stadt zu erreichen, führt er regelmäßig Operationseinsätze in lokalen Provinzkrankenhäusern statt.