Langjähriger Partner unserer Hilfe in Peru ist Dr. Alberto Bardales. 2006 gründete er in Lima die Organisation Qorito und operiert seither Spaltpatienten für unsere Mission. Im Mai 2018 wurde die “Casa Qorito” eröffnet: Unter einem Dach wird den Kindern hier eine ganzheitliche Betreuung mit Sprachtherapie und funktioneller Therapie, einer zahnärztlichen/kieferorthopädischen und einem psychologischen Behandlung geboten. Für die Kinder gibt es einen Garten zum Spiele, die Eltern können sich in einem gemütlichen Wartebereich austauschen und vernetzen. Von Anfang an hat es sich Qorito zum Ziel gesetzt, nicht nur Betroffenen aus der Stadt zu helfen, sondern auch Anlaufstellen für Spaltkinder zu schaffen, die für Familien aus den schwer zugänglichen Anden-Regionen erreichbar sind. Dr. Bardales organisiert regelmäßig Einsätze zum Beispiel in Puno, Cajamarca, Huánuco, Arequipa. Auch bei diesen Einsätzen hat er sein interdisziplinäre Team an seiner Seite.
Von der Erfahrung des Qorito-Teams profitiert unser Projekt im Nachbarland Bolivien. Dr. Bardales fördert den Wissensaustausch zwischen den beiden Teams und engagiert sich selbst in der Aus- und Weiterbildung von chirurgischen Fachkräften.
An unserem zweiten Projektstandort Cusco, einer Stadt in den peruanischen Anden und einst Hauptstadt des Inkareichs, leitet Dr. Mario Cornejo ein kleines Spaltprojekt. In seiner Privatklinik operiert er jährlich etwa 20 bis 30 Spaltkinder.
Sylvia Luedkte Haas betreut ehrenamtlich unsere beiden südamerikanischen Projekte und ist Ansprechpartnerin für die Projektkoordination und den Austausch zwischen den Projektpartnern in Peru und Bolivien.