Ein Arzt aus der Provinz nimmt mit Dr. Ai Kontakt auf. Als er von Phang erfährt ist es für ihn ist sofort klar, dass er ihm und seiner Familie helfen muss. Kurz darauf macht sich der Chirurg selbst auf den Weg zu Phangs Familie. Trotz Sprachbarriere – nur Phangs Vater spricht etwas Kinh, die offizielle Landessprache Vietnams – kann er die Eltern von der Operation überzeugen.
Phang ist 17 Monate alt, als ihn Dr. Ai im Januar 2019 in Hanoi das erste Mal operiert. Das Ergebnis ist beeindruckend, denn Phang ist kaum wiederzuerkennen. Acht Monate später nehmen Phangs Eltern den langen Weg in die Stadt ein weiteres Mal auf sich, um ihrem Sohn auch die Gaumenoperation zu ermöglichen. Ein großer Vertrauensbeweis für Dr. Ai.
Die Menschen in Vietnam leiden auch über 40 Jahre nach dem Krieg noch unter den Spätfolgen. Bis heute werden überdurchschnittlich viele Kinder mit schweren Fehlbildungen und Behinderungen geboren. Dafür wird unter anderem der Einsatz des dioxinhaltigen Entlaubungsmittels Agent Orange während des Vietnamkrieges verantwortlich gemacht. Auch die Geburtenrate von Kindern mit Lippen-Kiefer-Gaumenspalte ist in Vietnam schätzungsweise dreimal so hoch wie in Deutschland. In Vietnam gibt es kaum Behandlungsmöglichkeiten für Spaltkinder. Außerdem können sich die wenigsten Eltern den Eingriff leisten. So müssen viele Patienten ihr Leben lang unter ihrer Fehlbildung und den daraus resultierenden funktionellen, ästhetischen und emotionalen Problemen leiden.
Dr. Ai verfügt als einer unserer langjährigen Partner in Vietnam über eine große Expertise. Dies und sein Engagement für die Minderheiten im Land machen ihn so wertvoll für unsere Arbeit.