Block ID: #section–hero-countries-block_17713ba4c86e1ca9ec528d0715832fbc

Hilfe für Spaltkinder in

Pakistan
Block ID: #section–heading-block_17fb333acfc0bed477c7695b4ce14ca9
Fakten zu Pakistan
Block ID: #section–procent-columns-block_efae5085a71595c3d8ef91413076ffc2
230 Mio.
Pakistan zählt zu den am schnellsten wachsenden Ländern der Welt. 2019 lebten mehr als 230 Millionen Menschen in Pakistan.
50 Mio.
Schwerpunktregion unserer Hilfe in Pakistan ist die Provinz Sindh. Auf einer Fläche doppelt so groß wie Bayern leben etwa 50 Mio. Menschen. Hauptstadt ist Karatschi mit rund 20 Millionen Einwohnern.
9.000
Bei ungefähr fünf Millionen Geburten in 2019 und ausgehend von einer Fallquote 1:500 werden in Pakistan jährlich circa 9.000 Kinder mit Lippen-Kiefer-Gaumenspalte geboren.
1.397
Fast 1.400 Operationen realiserte unser pakistanisches Team 2022. Das Gesamtergebnis in neun Jahren Hilfe für Kinder mit Lippen-Kiefer-Gaumenspalten in Pakistan: 6.501 Operationen.
Block ID: #section–text-block_3ae120fe856771826d671f38b184ae29

Deutsche Cleft Kinderhilfe in Pakistan

In Pakistan kommt auf 500 Geburten ein Kind mit Lippen-Kiefer-Gaumenspalte. Bei mehr als fünf Millionen Geburten in 2019 sind das circa 9.000 neue „Fälle“ pro Jahr. Nur ungefähr die Hälfte der Kinder wird operiert. Zwar gibt es einige plastische Chirurgen in Pakistan, aber nur wenige operieren Lippen-Kiefer-Gaumenspalten. Den meisten fehlt das Know-how. Hinzukommt, dass die Behandlung eines Kindes – stammt es aus armen Verhältnissen – wenig lukrativ ist. Die Kinder bekommen dann oft gar keinen Platz in den öffentlichen Krankenhäusern.

Standort unseres Projektes in Pakistan ist Karatschi, die Hauptstadt der Provinz Sindh. Karatschi ist mit seinen rund 20 Millionen Einwohnern eine der größten Städte der Welt. Die Provinz Sindh liegt im Süden Pakistans, angrenzend an Indien und das Arabische Meer. Außerhalb der Millionenmetropole Karatchi ist das Leben ländlich geprägt. Die Landbevölkerung ist sehr arm. Über breit angelegte Aufklärungskampagnen informieren wir vor Ort über unser Hilfsprojekt und kommunizieren die regelmäßig stattfindenden Operationseinsätze in Karachi und verschiedenen Provinzkrankenhäusern im Umland.

2022 konnten wir in Pakistan 1.397 Operationen ermöglichen – fast 400 mehr als 2021! Dies war und ist auch dringend notwendig: Viele Patienten warten weiter auf Hilfe. Und unser Behandlungsangebot in Pakistan entwickelt sich weiter: Ende 2020 starteten wir unser vom BMZ gefördertes Projekt zum Aufbau eines interdisziplinären Spaltzentrums. Ziel ist die umfassende Behandlung der Spaltkinder mit Sprachtherapie, HNO-Heilkunde, Kieferorthopädie, und psychosozialer Betreuung.

Block ID: #section–image-block_dada5a46f56b78a546a12b79c3d9d95b
Block ID: #section–text-block_f29e02fb7e03dd7642b736beac56692e

Unsere Partner in Pakistan

Seit 2013 sind wir in Pakistan aktiv. Nach ersten Jahren des Aufbaus konnten wir unsere Hilfe 2016 durch eine Kooperation mit Prof. Dr. Muhammad Ashraf Ganatra und der Al-Mustafa Welfare Society ausbauen. Die Al-Mustafa Welfare Society ist eine der renommiertesten Non-Profit-Organisationen in Pakistan. Seit 1983 setzt sie sich dafür ein, Menschen mit niedrigem Einkommen Zugang zu Gesundheitsversorgung und Bildung zu ermöglichen. Die gemeinnützige Organisation betreibt Schulen und diverse medizinische Einrichtungen. Eine davon ist das Al-Mustafa Medical Centre in Karatschi.

Unter der Leitung des plastischen Chirurgen Prof. Muhammad Ashraf Ganatra, der viel Erfahrung in der Versorgung von Kindern mit Lippen-Kiefer-Gaumenspalten hat, initiierte die Organisation 2007 ein Cleft-Hilfsprogramm. Prof. Ganatra operiert pro Monat mehr als 100 Patienten in und außerhalb von Karatschi. Die deutsche Ärztin Dr. Ulrike Lamlé betreut unser Projekt im Ehrenamt.

Block ID: #section–slider-images-block_41eca982d8b3b42deed9c499c199307c
Prof. Ganatra mit einer kleinen Patientin
Ein ganz Kleines vor der Operation
Prof. Ganatra im Aufklärungsgespräch mit einem Vater
Der neunjährige Perwaiz mit seinen Brüdern …
… und mit Ulrike Lamlé
Prof. Ganatra mit seinem Team
Block ID: #section–cleft-color-block-with-columns-text-block_1905cec3cb71304452b8c098a1fe2185
Schwerpunkte unserer Arbeit in Pakistan
Chirurgie
Der Fokus unserer Hilfe in Pakistan liegt auf der Durchführung der nötigen Operationen. Prof. Ganatra operiert im Al Mustafa Medical Center in Karatschi und in verschiedenen Krankenhäusern der Provinz Sindh. Monatlich sind das mehr als 100 Kinder, die von Prof. Ganatra behandelt werden.
Aufklärung
Die Aufklärungsarbeit in Pakistan ist breit angelegt. Es werden verschiedene Medien genutzt: von Radio, über TV, Anzeigen in der lokalen Presse oer Social Media. Prof. Ganatra besucht Schulen, Universitäten und Moscheen, um auf unsere Hilfe aufmerksam zu machen.
Umfassende Therapie
Mit einem vom BMZ geförderten Projekt starteten wir im Dezember 2020 den Aufbau eines interdisziplinäres Spaltzentrums, in dem die operierten Kinder eine umfassende, qualifizierte Nachsorge erhalten sollen.
Block ID: #section–spende-input-block_4a9c946842d561757e81c51c952748a1
Ihre Spende für Spaltkinder in Pakistan

Seit Projektstart in 2013 konnten wir über 6.000 Operationen ermöglichen. Viele Kinder warten in Pakistan auf ihre Operation. Sie sind auf unsere Hilfe angewiesen. Bitte unterstützen Sie unser Hilfsprojekt mit Ihrer Spende.

Block ID: #section–country-info-block_8d8db780ad4b586b2a89ec70678f13d7
Steckbrief Pakistan

Erst 1947 wurde Pakistan von Indien getrennt. Ziel war es, einen unabhängigen Staat für die muslimischen Inder zu gründen. Es entstand ein neuer Bundesstaat mit den vier Provinzen Punjab, Sindh, Belutschistan und Khyber-Pakhtunkhwa sowie dem Hauptstadtterritorium Islamabad. Daneben kontrolliert Pakistan die Gebiete Gilgit-Baltistan und Azad Jammu & Kashmir auf der pakistanisch verwalteten Seite Kaschmirs. Diese Situation führt noch immer zu Konflikten zwischen Indien und Pakistan.

 

Pakistan liegt am Arabischen Meer mit einer über 1.000 Kilometer langen Küste. Das Land in Südasien grenzt an den Iran, an Afghanistan, China und Indien. Der Norden des Landes wird von den drei höchsten Gebirgszügen der Erde durchzogen: das Himalaya-Gebirge, der Hindukusch und der Karakorum. Fünf der 14 Achttausender der Welt liegen auf dem Gebiet von Pakistan. Der K2 im Karakorum ist mit 8.611 Metern der höchste Berg Pakistans.
Größe
796.100 km²
Einwohner
220.892.340
Amtssprache
Urdu, Englisch
Vorwiegende Religion
Islam
Währung
Pakistanische Rupie
Hauptstadt
Islamabad

Auch wenn sich die Sicherheitslage in Pakistan in den letzten Jahren verbessert hat, bleibt die Bedrohung durch politischen beziehungsweise religiösen Extremismus ein zentrales Problem. Davon besonders beeinträchtigt sind die religiösen Minderheiten im Land, in erster Linie Christen und Hindus.