-
Was ist Cleft
Was ist Cleft
- Hilfsprojekte
-
Mission & Philosophie
Mission & Philosophie
- Über DCKH
- Aktuelles
- Helfen
In Pakistan kommt auf 500 Geburten ein Kind mit Lippen-Kiefer-Gaumenspalte. Bei mehr als fünf Millionen Geburten in 2019 sind das circa 9.000 neue „Fälle“ pro Jahr. Nur ungefähr die Hälfte der Kinder wird operiert. Zwar gibt es einige plastische Chirurgen in Pakistan, aber nur wenige operieren Lippen-Kiefer-Gaumenspalten. Den meisten fehlt das Know-how. Hinzukommt, dass die Behandlung eines Kindes – stammt es aus armen Verhältnissen – wenig lukrativ ist. Die Kinder bekommen dann oft gar keinen Platz in den öffentlichen Krankenhäusern.
Standort unseres Projektes in Pakistan ist Karatschi, die Hauptstadt der Provinz Sindh. Karatschi ist mit seinen rund 20 Millionen Einwohnern eine der größten Städte der Welt. Die Provinz Sindh liegt im Süden Pakistans, angrenzend an Indien und das Arabische Meer. Außerhalb der Millionenmetropole Karatchi ist das Leben ländlich geprägt. Die Landbevölkerung ist sehr arm. Über breit angelegte Aufklärungskampagnen informieren wir vor Ort über unser Hilfsprojekt und kommunizieren die regelmäßig stattfindenden Operationseinsätze in Karachi und verschiedenen Provinzkrankenhäusern im Umland.
2022 konnten wir in Pakistan 1.397 Operationen ermöglichen – fast 400 mehr als 2021! Dies war und ist auch dringend notwendig: Viele Patienten warten weiter auf Hilfe. Und unser Behandlungsangebot in Pakistan entwickelt sich weiter: Ende 2020 starteten wir unser vom BMZ gefördertes Projekt zum Aufbau eines interdisziplinären Spaltzentrums. Ziel ist die umfassende Behandlung der Spaltkinder mit Sprachtherapie, HNO-Heilkunde, Kieferorthopädie, und psychosozialer Betreuung.
Seit 2013 sind wir in Pakistan aktiv. Nach ersten Jahren des Aufbaus konnten wir unsere Hilfe 2016 durch eine Kooperation mit Prof. Dr. Muhammad Ashraf Ganatra und der Al-Mustafa Welfare Society ausbauen. Die Al-Mustafa Welfare Society ist eine der renommiertesten Non-Profit-Organisationen in Pakistan. Seit 1983 setzt sie sich dafür ein, Menschen mit niedrigem Einkommen Zugang zu Gesundheitsversorgung und Bildung zu ermöglichen. Die gemeinnützige Organisation betreibt Schulen und diverse medizinische Einrichtungen. Eine davon ist das Al-Mustafa Medical Centre in Karatschi.
Unter der Leitung des plastischen Chirurgen Prof. Muhammad Ashraf Ganatra, der viel Erfahrung in der Versorgung von Kindern mit Lippen-Kiefer-Gaumenspalten hat, initiierte die Organisation 2007 ein Cleft-Hilfsprogramm. Prof. Ganatra operiert pro Monat mehr als 100 Patienten in und außerhalb von Karatschi. Die deutsche Ärztin Dr. Ulrike Lamlé betreut unser Projekt im Ehrenamt.
Seit Projektstart in 2013 konnten wir über 6.000 Operationen ermöglichen. Viele Kinder warten in Pakistan auf ihre Operation. Sie sind auf unsere Hilfe angewiesen. Bitte unterstützen Sie unser Hilfsprojekt mit Ihrer Spende.
Erst 1947 wurde Pakistan von Indien getrennt. Ziel war es, einen unabhängigen Staat für die muslimischen Inder zu gründen. Es entstand ein neuer Bundesstaat mit den vier Provinzen Punjab, Sindh, Belutschistan und Khyber-Pakhtunkhwa sowie dem Hauptstadtterritorium Islamabad. Daneben kontrolliert Pakistan die Gebiete Gilgit-Baltistan und Azad Jammu & Kashmir auf der pakistanisch verwalteten Seite Kaschmirs. Diese Situation führt noch immer zu Konflikten zwischen Indien und Pakistan.
Auch wenn sich die Sicherheitslage in Pakistan in den letzten Jahren verbessert hat, bleibt die Bedrohung durch politischen beziehungsweise religiösen Extremismus ein zentrales Problem. Davon besonders beeinträchtigt sind die religiösen Minderheiten im Land, in erster Linie Christen und Hindus.