-
Was ist Cleft
Was ist Cleft
- Hilfsprojekte
-
Mission & Philosophie
Mission & Philosophie
- Über DCKH
- Aktuelles
- Helfen
Musikalischer Genuss und gleichzeitig Gutes tun! Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums der Deutschen Cleft Kinderhilfe lädt das Daimler Sinfonieorchester Stuttgart zu einem Benefizkonzert zugunsten unserer Hilfe für Spaltkinder ein. Unser gemeinsames Ziel: 20 Mädchen und Jungen die lebensverändernde Operation finanzieren!
Am 26. November erwartet Sie daher ein ganz besonderes Musikerlebnis. In der “Filharmonie” in Filderstadt spielt das Daimler Sinfonieorchester mit dem jungen Solisten Marcel Mok das Klavierkonzert Nr. 1 von Johannes Brahms. Nach einer Pause geht es weiter mit der 7. Sinfonie von Antonín Dvořák. Geleitet wird die Aufführung von Matthias Baur.
Datum: 26.11.2022
Beginn: 19:30 Uhr
Ort: Filharmonie Filderstadt, Tübinger Straße 40, 70794 Filderstadt
Tickets für das Benefizkonzert bekommen Sie an der Abendkasse. Einlass ist ab 18:45 Uhr.
Mindestbeitrag pro Ticket sind 25 Euro.
Unser gemeinsames Ziel: Mit dem Erlös aus dem Ticketverkauf ermöglichen wir 20 Mädchen und Jungen – stellvertretend für 20 Jahre Deutsche Cleft Kinderhilfe – die lebensverändernde Operation. Mit Ihrem Ticketkauf machen Sie das möglich und geben Kindern die Chance auf ein besseres Leben.
Wir freuen uns, Sie am 26. November in Filderstadt begrüßen zu dürfen!
Als vor über 40 Jahren das Daimler-Benz Kammerorchester von Siegfried Benz und Klaus Bender zusammen mit weiteren Musik begeisterten Mitarbeiter*innen des Unternehmens gegründet wurde, war nicht abzusehen, welchen Weg das Laienorchester nehmen würde. Unter der Leitung von Matthias Baur (seit 1997) erwuchs aus dem Kammerorchester ein voll besetztes Sinfonieorchester.
Der Großteil der Musiker*innen kommt aus den verschiedensten Positionen und Konzern-Standorten im Großraum Stuttgart. Die bunte Mischung aus den unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern und Altersstufen geben dem Sinfonieorchester seine unverwechselbare Eigenschaft: freiwillig motiviert mit großer Freude am Spiel.
Marcel Mok wurde 1994 in Stuttgart in eine deutsch-taiwanesische Familie hineingeboren. Seit 2013 studiert er bei Prof. Klaus Hellwig an der Universität der Künste Berlin, wo er seit 2021 auch sein Konzertexamen fortführt. Im Wintersemester 2016/17 absolvierte er ein Auslandstudium bei Prof. Hortense Cartier-Bresson am „Conservatoire de Paris“ (CNSMDP). Seine vorherige Ausbildung erhielt er in der Begabtenförderung der Stuttgarter Musikschule bei Romuald Noll, sowie bei Bruno Canino und Roberto Plano in Italien. Über seine klassische Klavierausbildung hinaus, interessiert sich Marcel auch für alte Musik und studierte von 2014-2018 in der Klasse für historische Tasteninstrumente bei Prof. Mitzi Meyerson.
Marcel ist seit 2014 Stipendiat der Paul-Hindemith-Gesellschaft Berlin und des Cusanuswerks e.V. Zudem erhielt er 2015 das Carl-Heinz-Illies Stipendium der Deutschen Stiftung Musikleben und wurde von der Jürgen Ponto Stiftung gefördert. Sein Auftritt im Rahmen des Benefizkonzert wird unterstützt vom Kulturkreis der Deutschen Wirtschaft im BDI e. V..
Im September 2002 wurde die Deutsche Cleft Kinderhilfe gegründet. Von Anfang an widmen wir uns einem einzigen Thema: der Behandlung von Kindern mit Lippen-Kiefer-Gaumenspalte aus bedürftigen Familien weltweit. Mehr als 70.000 Operationen in 17 Ländern weltweit sind die Erfolgsbilanz unserer zwanzigjährigen Vereinsgeschichte. Dahinter stehen tausende Kinder- und Familienschicksale, ein verlässliches Netz einheimischer Behandlungsteams – und die Unterstützung tausender Mitstreiter*innen.