·
Die Wolfgang Rosenthal Gesellschaft ist als Selbsthilfevereinigung für LKGS seit 40 Jahren aktiv. Wir freuen uns auf eine verstärkte Zuammenarbeit.
·
Extreme Armut ist weitaus komplexer, als es auf den ersten Blick erscheinen mag. Oft wird diese von Generation zu Generation...
·
Beeindruckt von der Professionalität und dem Engagement in unseren Spaltzentren in Indien sind unsere Mitarbeiterinnen Andrea Weiberg und Ulrike Claassens von ihrer Projektreise zurückgekehrt. Dabei ging es von Mysore über Hyderabad nach Haora und von dort aus nach Kolkata. Schlusspunkt der Reise bildete der Besuch in unserem Spaltzentrum in Bangalore. Sie waren im OP, besuchten Patienten Zuhause, waren im Austausch mit den vielen Helfern.
·
Ein besonders schöner Aspekt unserer Arbeit sind die täglichen Begegnungen mit den vielen ganz unterschiedlichen Menschen, die unsere Hilfe für...
·
Menschen mit Lippen-Kiefer-Gaumenspalte gab es schon immer! Diese Statue stammt aus der Antike, aus dem damals römischen Trier.
·
Neue Wege mit eingespieltem Team: Seit 2002 leitet Alexander Gross, der Gründer der Deutschen Cleft Kinderhilfe (DCKH), erfolgreich unseren Verein...
·
Es ist nicht eindeutig zu sagen, warum ein bestimmtes Kind mit einer Lippen-Kiefer-Gaumenspalte geboren wird oder nicht. Forscher*innen haben verschiedene...
·
Die sehr erfahrene Logopädin Ulrike Wohlleben* teilte ihr Wissen in einer ersten zweistündigen Onlineschulung mit unseren Partner/-innen aus Lateinamerika.
·
Der 1324 v. Chr. verstorbene altägyptische Pharao Tutanchamun ist vielen ein Begriff. Weniger bekannt ist, ist dass er auch Spaltpatient war.
·
Der DCKH-Jahresbericht 2022 ist jetzt zum Download verfügbar. Lesen Sie, was wir und unsere vielen Partner und Freunde in unserem 20. Jubiläumsjahr 2022 bewegte.
·
Mit etwa einem Fall pro 500 Geburten sind "klassische" Lippen-Kiefer-Gaumenspalten die häufigsten Spaltentypen, aber bei weitem nicht die einzigen.
·
Spenden und Gutes tun ist vielen Menschen ein Herzenswunsch. Doch viele fragen sich auch: Wie kann ich wirklich sinnvoll spenden? Halten wir einen Moment inne und schauen ganz bewusst auf die Leidtragenden in unserer Welt. Schnell wird klar, Kinder leiden oftmals am schlimmsten – unverschuldet.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen