·
Vertrauen ist die unerlässliche Basis unserer Arbeit. Ohne das Vertrauen unserer Spender wäre nicht nur unsere Arbeit unmöglich, wir könnten...
·
Extreme Armut ist weitaus komplexer, als es auf den ersten Blick erscheinen mag. Oft wird diese von Generation zu Generation...
·
Es ist nicht eindeutig zu sagen, warum ein bestimmtes Kind mit einer Lippen-Kiefer-Gaumenspalte geboren wird oder nicht. Forscher*innen haben verschiedene...
·
Der 1324 v. Chr. verstorbene altägyptische Pharao Tutanchamun ist vielen ein Begriff. Weniger bekannt ist, ist dass er auch Spaltpatient war.
·
Ein besonders schöner Aspekt unserer Arbeit sind die täglichen Begegnungen mit den vielen ganz unterschiedlichen Menschen, die unsere Hilfe für...
·
Mit etwa einem Fall pro 500 Geburten sind "klassische" Lippen-Kiefer-Gaumenspalten die häufigsten Spaltentypen, aber bei weitem nicht die einzigen.
·
Der DCKH-Jahresbericht 2022 ist jetzt zum Download verfügbar. Lesen Sie, was wir und unsere vielen Partner und Freunde in unserem 20. Jubiläumsjahr 2022 bewegte.
·
Mit rund 24 Standorten ist Indien unser größtes Lippen-Kiefer-Gaumenspalten-Projektland. Nun testen wir acht potenzielle weitere Zentren.
·
Wir bedanken uns sehr herzlich bei fünf Lions Clubs aus Südbayern, die uns gemeinsam mit einer großzügigen Spende zur Finanzierung von Operationen für Kinder mit Lippen-Kiefer-Gaumenspalten bedacht haben.
·
Wir sagen In tiefer Verbundenheit und von Herzen Danke für eine Trauerfallspende in Erinnerung an Lothar Czeczatka in Höhe von 10.000 Euro.
·
In diesen Tagen beginnt die alljährliche einmonatige islamische Fastenzeit, der Ramadan. Wir wünschen eine sehr besinnliche Zeit.
·
Menschen mit Lippen-Kiefer-Gaumenspalte gab es schon immer! Diese Statue stammt aus der Antike, aus dem damals römischen Trier.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen